#Parteien im #Wahlkampf – Ich in der #APO (Außerparlamentarische Opposition) [#Piraten #Linke & co.]


In den folgenden Zeilen möchte ich näher darauf eingehen, wie ich mich als „linksradikale“ Aktivistin während des Wahlkampfs verhalte. Fangen wir mal mit dem an, was ich mir wünsche:

Ich wünsche mir eine Welt, in der alle Menschen gemeinsam partizipativ Politik machen. Nicht über gewählte Vertreter, die man alle vier Jahre verfluchen kann, um sie doch wieder zu wählen, ob der Alternativlosigkeit, sondern echte Demokratie, bei der diejenigen an Entscheidungsprozessen beteiligt werden, die die Entscheidung auch wirklich betrifft. Wie das genau aussehen soll? Das ist eine gute Frage, auf die es wahrscheinlich zig verschiedene Antworten gibt. Aber weder möchte ich diese jetzt hier alle aufführen, noch möchte ich alleine entscheiden, welches denn nun die beste ist. Denn höchst wahrscheinlich gibt es nicht „die eine Lösung“ und am sinnvollsten würde mir erscheinen, sie auszuprobieren, um sie beurteilen zu können. Doch werfen wir einen Blick darauf, wo wir heute stehen und tun wir es realistisch.

Weiterlesen „#Parteien im #Wahlkampf – Ich in der #APO (Außerparlamentarische Opposition) [#Piraten #Linke & co.]“

#DirenCologne, #occupygezi und der deutsche „Widerstand“


Gestern bin ich dem Aufruf der alevitischen Gemeinde Deutschland gefolgt und nach Köln gefahren, um meine Solidarität mit den sozialen Kämpfen in der Türkei zu zeigen. Im nun folgenden Text möchte ich weniger auf die Kundgebung und die verhinderte Demonstration eingehen, sondern vielmehr auf die so gut wie nicht in Erscheinung getretenen deutschen Gruppen bei Solidaritäts-Aktionen für OccupyGezi im Allgemeinen. Doch alles der Reihe nach. Als wir gestern um kurz vor 12 Uhr auf dem Heumarkt ankamen, war dieser bereits gut gefüllt. Zahlreiche Fahnen, Banner, Schilder, viele kreative Kostüme von den unterschiedlichsten Gruppen waren erkennbar. Wer sich diese genauer anschaut, kann schnell erkennen, ob eine Kaderorganisation vertreten ist, die klare, hierarchische Strukturen hat, oder ob eine Gruppe eher basisdemokratisch organisiert ist. Nehmen wir das Beispiel Fahnen:

Weiterlesen „#DirenCologne, #occupygezi und der deutsche „Widerstand““

#Piräus, #Griechenland: Offener Brief eines Gymnasiasten


Ich habe fast geweint vor Rührung… Sehr ehrliche, wütende Worte eines Kindes, das weiß, was in seinem Land passiert!

Warum ich den #Kapitalismus abschaffen will…


Nachdem mir klar geworden ist, dass nicht nur die „typischen Linken“ meinen Blog lesen, sondern eventuell auch fest im kapitalistischen System verankerte Menschen, habe ich mich dazu entschieden, zu erklären, warum ich mich selbst als linksradikal bezeichnen würde und das bestehende System abschaffen will. Hierzu würde ich gern die am häufigsten auftretenden Klischees und Vorurteile gegen eine Systemänderung angehen. Doch vorab eine grundsätzliche Frage, die mir bisher kein/e Kapitalist*In beantworten konnte: Wie soll Wachstum auf einem Planeten funktionieren, der nicht mitwächst? Ich hoffe es findet sich jemand, der zumindest versucht, dieser Frage eine Antwort zu geben.

1. Der Kapitalismus ist alternativlos.

Das ist schlichtweg eine Lüge. Wir Menschen existieren seit ca. 300.000 Jahren, grob geschätzt, auf dem Planeten Erde. Der Kapitalismus, von Menschen erschaffen, existiert erst seit ca. 200 Jahren. Auch vorher war Leben möglich. Nun werden die Kritiker*Innen natürlich sofort von ihren Stühlen aufspringen und schreien: „Ja, aber wir wollen doch nicht ins Mittelalter zurück.“

Weiterlesen „Warum ich den #Kapitalismus abschaffen will…“

Die #SPD, eine Chronologie des Verrats


Die SPD hat kein exaktes Gründungsdatum. Sie selbst beruft sich auf die Gründung des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins (ADAV) durch Ferdinand Lassalle, die am 23. Mai 1863 im Leipziger Pantheon stattfand. Der ADAV wurde von 1871 bis 1875 von Wilhelm Hasenclever geführt. Seit 1869 gab es die von August Bebel und Wilhelm Liebknecht in Eisenach gegründete Sozialdemokratische Arbeiterpartei (SDAP). Oftmals wird das Jahr 1875 als das eigentliche Konstituierungsdatum genannt, als am Ende des Vereinigungsparteitages vom 22. bis 27. Mai in Gotha sich der ADAV und die SDAP zur Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands (SAP) zusammenschlossen.

Weiterlesen „Die #SPD, eine Chronologie des Verrats“

1. Livesendung von Viktoria – 05.01.2013 – Bundestagswahl 2013


Berichterstattung über internationale Proteste:

1. Proteste in Indien wegen der vergewaltigten Studentin:

Der Standard.at, vom 04.01.2013:

Nach Vergewaltigung in Indien: Proteste der Mittelschicht

Die neue indische Mittelschicht will Gewalt gegen Frauen nicht länger als Bagatelle hinnehmen und geht auf die Straße

„Enough ist enough“, stand auf vielen Plakaten bei den Protesten nach der Vergewaltigung einer 23-jährigen Inderin Mitte Dezember zu lesen. Genug ist genug. Und damit scheint es vielen Inderinnen und Indern jetzt ernst zu sein.

Weiterlesen „1. Livesendung von Viktoria – 05.01.2013 – Bundestagswahl 2013“